Kurse

Aktiv in Bewegung

Bewegungsangebot

In unserer heutigen Zeit sitzen wir ca 11,5 Stunden am Tag. Dabei ist hier die tägliche Schlafphase nicht eingerechnet. Viele von uns ziehen beim Schlafen mindestens ein Bein an. Für das Bindegewebe und die Muskeln ist dies die gleiche Haltung wie beim Sitzen. Hinzu kommt, das wir in unserer heutigen Zeit die Bewegungsmöglichkeit die uns unsere Gelenke zur Verfügung stellen nur zu 15 % abrufen. Das Bindegewebe (die Faszien) und Muskeln gewöhnen sich an diese „Bewegungs-Winkel-Armut“ und stellen sich darauf ein.

Darum fördert eine bewegungseingeschränkte Haltung Bewegungsschmerzen, Rückenschmerzen und Haltungsprobleme.

Männer und Frauen sind in der heutigen Zeit unterschiedlichsten körperlichen und mentalen Belastungen ausgesetzt. Je nach Alltagsbelastung haben sie einen körperlich sehr anspruchsvollen Beruf, sehr viel Stress durch äußerlich Faktoren oder eine sehr einseitige Belastungen im beruflichen und persönlichen Alltag.

Hier gilt es den Körper „individuell“ zu fordern und zu trainieren. Freiraum zu schaffen für 100% Bewegung in allen Gelenkwinkeln.

Warum ist ein gezieltes Training so wichtig?

Viele Menschen gebrauchen nur noch zu einem sehr geringen Prozentsatz (15%) ihr mögliches Bewegungspotential.

Ein Training unter besonderer Berücksichtigung der Faszien fördert:

  • Die Aktivierung des Bindegewebes und des Stoffwechsels
  • Die Verbesserung der Beweglichkeit
  • Den Ausgleich zu einseitigen Alltagsbelastungen
  • Die Entschleunigung des Alltags
  • Die Mobilisation sämtlicher Gelenkwinkel und Gelenkwinkelstellungen
  • Die Reduzierung von Rückenschmerzen und Haltungsproblemen
  • Das Vorbeugen von Bewegungsschmerz, Kopfschmerz und Migräne
  • Die Verbesserung der kapillaren (klein und kleinste Blutgefäße) Blutversorgung
  • Die Verbesserung beim schmerzhaften Fibromyalgie-Syndrom
  • Hilfe für Ihr individuelles Problem